Update BMS 4.34 U1 - Sammlung von Erfahrungen und Hinweisen

    • Official Post

    Moin moin,
    nachdem Alpha und ich gestern das Update (ohne Anspruch auf Vollständigkeit) getestet haben, hier die ersten Erkenntnisse:

    • Auf keinen Fall die gesamte Config sichern. Das geht schief, wenn ihr die wieder reinkopiert.
    • Nur das Keyfile und das Logbook sichern (obwohl das Logbook nicht überschrieben wird - kann aber nicht schaden).
    • Merkt euch vor dem Update die Settings in Configurations (BMS Launcher). Die werden garantiert überschrieben.
    • Die Einstellungen im Avionics Configurator müssen neu vorgenommen werden (RWR-Style).
    • Die getestete TE lief gestern einwandfrei. Bin gespannt, wie's mit umfangreicheren TEs sein wird.
    • Hinweis von Razor: die JanHas-Modelle funktionieren nicht im Update (was muss man machen? Kann man die vorerst runterschmeißen?)

    Was das Keyfile betrifft, hab ich noch nicht versucht rauszufinden, warum BMS-Full (neu) bei mir nicht funktioniert hat. Ich hab vorerst mein altes geladen.

    Die wichtigste Änderung: Endlich ein neues Bild, wenn man in 3D wechselt ^^


    LG


    MadfDoc

    • Official Post

    Ergänzung für TE-Builder:


    Der Server muss 1 Minute committed sein, bevor die anderen joinen dürfen. Sollte beim Bauen von TEs berücksichtigt werden.

    Processor: AMD Ryzen 7 9800X3D @ 4.7 GHz -> 5.2 GHz; Motherboard: ASUS PRIME X870-P WIFI; RAM Crucial 64 GB CMK32 DDR-5 5600; Graphic1:fehlt noch ; Graphic2: AMD Granite Ridge - Internal GPU Graphic3: DisplayLink USB-VGA Display Adapter Monitor1: Iiyama PL4071UH 40'' 3840x2160 px; Monitor2: RTK2555 15.6'' 1920x1080 Monitor3: Acer AL1716 19' 1280x1024 px (for MFD frames); SSD: 1TB Corsair MP400pro NVMe5.0; 1TB WD Black SN750 Gaming M.2 2280 PCIe 3.0 x4 NVMe; HOTAS: Warthog; Winwing Gear Panel2; TrackIR; ICP

  • Wenn man vorher JanHas Modelle verwendet hat wird´s am besten sein neu aufzusetzen.

    cIh hab dafür meine Buchenau Vanilla Version genoomen :)

    Yippieayee...


    Viper

    C/O 47th VFS


    dragonfighters_sig_viper.jpg

    Intel® Core i7-6700K | ASUS Z170 PRO GAMING Mainboard | 32 GB DDR4-2133 |Sapphire AMD Radeon R9 390 OC Tri-X NITRO | Win 7 Pro |
    Displays: 1x Samsung 40" / 3 x 10" TFT / 1x 4,3" TFT / 1x 7" TFT | HOTAS Cougar FSSB-R1 | 7 x Arcaze USB | 2 Arcaze LED Driver | AIC

  • "User\Config\Falcon BMS.cfg" (aka die Launcher>Config Datei) wird vom Setup mit neuen Einträgen überschrieben, am besten macht man davor einen backup und vergleicht danach mit notepad++ die alte und neue Datei, um die vorherigen Einstellungen sehr schnell und einfach wiederherzustellen.

  • In der BMS config.cfg:

    set g_fSmartScalingThreshold 0.0 // If SmartScaling is enabled via the UI, the distance in nautical miles from your own POV when scaling will start to kick in (default 0.0)


    Hier kann man einstellen was man will. Smart scaling wirkt schon auf kürzeste Entfernungen.

    Ich hatte 2.0 eingestellt und der Flieger meines KI-Wingmans war furchteinflößend riesig und überlappte sich mit meinem in Res-Cell Formation.


    Wenn sie das mal hinkriegen würden.

  • 1.5 bis 2.0 ist bekanntlich die beste Option, weil so innerhalb der effektiven Kampfentfernung der Bordkanone die Größe der Ziele mit der Breite des EEGS Funnel passend übereinstimmt. Zusätzlich hat man auch noch den Vorteil eines einfacheren Schätzens von Entfernungen im Formationsflug.

    • Official Post

    1.5 bis 2.0 ist bekanntlich die beste Option, weil so innerhalb der effektiven Kampfentfernung der Bordkanone die Größe der Ziele mit der Breite des EEGS Funnel passend übereinstimmt. Zusätzlich hat man auch noch den Vorteil eines einfacheren Schätzens von Entfernungen im Formationsflug.

    Das verstehe ich nicht. Wenn man etwas von -- bis einstellt (smart_scaling) , wie kann es dann auf etwas anderes (genau) passen (funnel)?

    Processor: AMD Ryzen 7 9800X3D @ 4.7 GHz -> 5.2 GHz; Motherboard: ASUS PRIME X870-P WIFI; RAM Crucial 64 GB CMK32 DDR-5 5600; Graphic1:fehlt noch ; Graphic2: AMD Granite Ridge - Internal GPU Graphic3: DisplayLink USB-VGA Display Adapter Monitor1: Iiyama PL4071UH 40'' 3840x2160 px; Monitor2: RTK2555 15.6'' 1920x1080 Monitor3: Acer AL1716 19' 1280x1024 px (for MFD frames); SSD: 1TB Corsair MP400pro NVMe5.0; 1TB WD Black SN750 Gaming M.2 2280 PCIe 3.0 x4 NVMe; HOTAS: Warthog; Winwing Gear Panel2; TrackIR; ICP

  • Das verstehe ich nicht. Wenn man etwas von -- bis einstellt (smart_scaling) , wie kann es dann auf etwas anderes (genau) passen (funnel)?

    Mit "1.5 bis 2.0" meinte ich lediglich dass man je nach persönlicher Vorliebe einen Wert wählen kann.

    Smart Scaling vergrößert entfernte Objekte um die Schärfe des Menschlichen Auges zu simulieren. Das Problem bei einem Wert wie 0.0 ist aber dass der gun funnel nicht mehr, wenn präzise auf die Flügel eines Kampfjets gelegt, zur Entfernung des Ziels passt, und man dadurch dahinter schießt.

    Wenn man hingegen 1.5 oder 2.0 nimmt fangen erst Ziele die weiter entfernt als der Wert sind progressiv größer zu werden, dadurch bleibt der gun funnel innerhalb seiner effektiven Kampfdistanz präzise und man behält trotzdem die vorteile vom Smart Scaling.

    Dazu kann man auch noch im Formationsflug präziser Entfernungen schätzen weil der Größenunterschied erhalten bleibt.

  • Bei unserem letzten Online Flug hatte ich smart scaling komplett deaktiviert. Als Resultat konnte ich meinen Wingman Grissom zum Teil kaum sehen. Also ohne ist auch keine Option.

    Ich habe den smart scaling threshold jetzt auf 5.0 eingestellt. Sieht bisher nicht schlecht aus. Objekte auf dem Flugplatz werden so gut wie gar nicht vergrößert (was bei 2.0 immer noch der Fall war). In der Luft ist der Effekt wie gewünscht. Mal sehen ob ich es so lasse...